Nachhaltigkeit im Unternehmen
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, der Umwelt und Menschen bildet das Fundament unserer täglichen Arbeit. Zukunftsfähiges Handeln ist unser Selbstverständnis bei GERCH – Angefangen bei unserer Unternehmenskultur, die geprägt ist von Achtung und Integrität, bis hin zu unserem Verhaltenskodex, mit dem wir klare Richtlinien zur Einhaltung von Gesetzen und Menschenrechten festlegen. Mit unseren vollständig digitalisierten Büroräumen, in einem für seine Nachhaltigkeit ausgezeichneten Gebäude, unterstreichen wir unseren Anspruch als innovativer Arbeitgeber, mit dem sich unsere Mitarbeiter gern identifizieren.
Arbeiten bei GERCH
Unsere Mitarbeiter sind das Grundgerüst für den Erfolg unserer Projekte. Wir gestalten gemeinsam komplexe Vorhaben und wollen, dass sich jeder Mitarbeiter gern mit seinen individuellen Stärken bei GERCH einbringt. Mit unseren großzügigen Open Space-Flächen schaffen wir Begegnungsräume für Kommunikation und Socializing – und verbessern so einen Austausch zwischen unseren Mitarbeitern. Zudem haben wir Rückzugsorte geschaffen, die für konzentriertes Einzelarbeiten oder Besprechungen genutzt werden können. Zudem achten wir auf das körperliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Deshalb haben wir die ergonomischen Arbeitsplätze so ausgestaltet, dass sie den jeweiligen individuellen Belangen angepasst werden können.
Darüber hinaus ist unser Büro vollständig digitalisiert, um Energieverbräuche zu optimieren. So kann beispielsweise die Klimatisierung individuell per App geregelt werden, um jedem Mitarbeiter sein persönliches Wohlfühlklima zu bieten.
Unternehmenskultur
Als inhabergeführtes Unternehmen setzt die GERCH im höchsten Maße auf Professionalität und Integrität. Alle Mitarbeiter sorgen dafür, dass der Umgang miteinander stets von Achtung, Respekt und Vertrauen geprägt ist.
Die GERCH respektiert und akzeptiert die unterschiedlichen rechtlichen, gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Hintergründe der Länder, in die ihre Wertschöpfungskette reicht, und erkennt deren Strukturen, Gebräuche und Traditionen an. Nur aus verlässlichem und integrem Verhalten resultiert Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Reputation.