GERCHGROUP erhält Bauvorbescheid für „Cavallo“ in Düsseldorf

Düsseldorf, 19. November 2019. Der bundesweit agierende Projektentwickler GERCHGROUP AG hat für das Projekt „Cavallo“ in Düsseldorf den Bauvorbescheid erhalten. Die Bezirksvertretung hat die Bauvoranfrage bereits bei ihrer Sitzung am 11. Oktober 2019 positiv beschieden.

In der Tannenstraße 2+6/ Ecke Roßstraße im Stadtteil Derendorf werden auf dem 4.300 m² großen Grundstück in prominenter Lage ca. 10.000 m² oberirdische BGF zur Büronutzung entstehen. Die Planung sieht die Revitalisierung des denkmalgeschützten Gebäudes sowie den Rück- und Neubau eines weiteren Gebäudeteils vor. Somit entsteht ein spannendes Ensemble aus Architekturgeschichte und Moderne.

Derzeit ist die Liegenschaft noch an den Verkäufer, den Verein Deutscher Zementwerke mbH (VDZ) vermietet. Die Zeit bis zum Auszug des VDZ wird die GERCHGROUP nutzen um den Bauantrag einzureichen und die Baugenehmigung zu erhalten. Das Projekt wird vom Bochumer Büro Rübsamen Partner Architekten geplant. Alexander Pauls, Chief Development Officer der GERCHGROUP AG betont: „An einem NeufertBau zu arbeiten, ist eine besondere Herausforderung. Es freut uns daher sehr, dass auch die Verwaltung und Politik von unserem Entwicklungskonzept überzeugt sind.“

Nach Auszug des Verkäufers soll umgehend mit den erforderlichen Rückbaumaßnahmen begonnen werden. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für Ende 2022 vorgesehen, das Gesamtinvestitionsvolumen für das Projekt beträgt ca. 70 Mio. Euro.

Der Standort liegt im prosperierenden Teilmarkt Kennedydamm und zeichnet sich durch eine optimale Infrastruktur sowie eine Vielzahl renommierter Unternehmen in direkter Nachbarschaft aus.

Die GERCHGROUP ist ein bundesweit agierender Projektentwickler mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen wurde von Mathias Düsterdick (Vorstandsvorsitzender) und Christoph Hüttemann (Vorstand) Ende Oktober 2015 gegründet, nachdem beide zuvor ihre Anteile an der PDI-Gruppe verkauft hatten. Aktuell realisiert die GERCHGROUP ein Gesamtprojektentwicklungsvolumen von knapp 3,9 Mrd. Euro. Weitere Projektankäufe stehen kurz bevor.