Düsseldorf, 25. Mai 2021. Die GERCHGROUP AG aus Düsseldorf hat die Umfinanzierung des Nachrangdarlehens für die Quartiersentwicklung „INquartier“ in Ingolstadt sichergestellt. Mit dieser Finanzierung wurde die Ankaufsfinanzierung im Nachrang abgelöst und gleichzeitig der finanzierte Betrag aufgestockt.
Die Senior Finanzierung bleibt von der Umfinanzierung im Nachrang unberührt. Collineo stellt gemeinsam mit den beteiligten institutionellen Investoren Mezzanine-Kapital für die Projektphase bis zum Satzungsbeschluss des laufenden Bebauungsplanverfahrens für das „INquartier“ zur Verfügung.
„Wir freuen uns, dass wir mit der Mezzanine-Finanzierung durch Collineo die Kapitalstruktur für das Projekt INquartier weiter optimieren und die erfolgreiche bestehende Geschäftsbeziehung mit Collineo vertiefen konnten. Durch diese Umfinanzierung konnte die stadtplanerisch so wichtige Quartiersentwicklung auch für die nächsten Jahre finanziell auf ein starkes Fundament gestellt werden“ sagt Dominique Gutsmann, Vorstand Finance der GERCHGROUP AG.
Die GERCHGROUP hatte die Liegenschaften für das künftige „INquartier“ Ende 2018 erworben und strebt eine Quartiersentwicklung mit vielfältigen Nutzungen an. Für das bisher als Industrie- und Gewerbestandort genutzte Areal im Nordosten von Ingolstadt wurde mit der Stadt Ingolstadt bereits ein städtebaulicher Planungswettbewerb durchgeführt. Auf Basis dieses Wettbewerbs läuft derzeit ein Bebauungsplanverfahren, der Aufstellungsbeschluss für das Verfahren wurde im März 2021 gefasst.
Der Fokus für die künftige Nutzung wird auf dem Wohnungsbau liegen. Darüber hinaus werden Büro- und Einzelhandelsflächen, soziale Infrastruktur, wie z.B. eine Gemeinbedarfsfläche und eine Kita, das Konzept ergänzen. Mit einem modernen Mobilitäts- und Energiekonzept nimmt sich die Quartiersentwicklung auch den künftigen Nachhaltigkeitsthemen an.
Die GERCHGROUP ist ein bundesweit agierender Projektentwickler mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen wurde von Mathias Düsterdick (Vorstandsvorsitzender) und Christoph Hüttemann (Finanzvorstand) Ende Oktober 2015 ins Leben gerufen, nachdem beide zuvor ihre Anteile an der PDI-Gruppe verkauft hatten. Ende 2020 hat die 2008 gegründete Marathon Beteiligungs GmbH der Familien Düsterdick und Hüttemann sämtliche Anteile an der GERCHGROUP übernommen. Im Zuge dessen ist die Schweizer SN Beteiligungen AG der Familie Ketterer als Aktionärin ausgeschieden. Mit nunmehr 7 Projektentwicklungen realisiert die GERCHGROUP aktuell deutschlandweit ein Gesamtvolumen von rund 3 Milliarden Euro. Weitere Projektankäufe stehen kurzfristig an.